Die Grundlagen der Fermentation: Gemüse milchsauer einlegen für Anfänger

Mithilfe von Fermentation lässt sich Gemüse konservieren und gleichzeitig zu einem leckeren, probiotischen Superfood verwandeln, wie zum Beispiel Sauerkraut oder Kimchi. Im Kurs wird Ihnen einerseits das theoretische Grundwissen an die Hand gegeben, um mit einer einfachen Methode selbst erfolgreich Kraut und anderes Gemüse milchsauer einzulegen. Andererseits werden wir direkt vor Ort ein Glas voll eingelegtem Gemüse vorbereiten, das anschließend bei Ihnen zu Hause reifen darf.
Mitzubringen: Schneidebrett, Messer, ggf. Schürze, Trinken, Geschirrtuch, Spüllappen.  Die Materialien zur Fermentation werden bereitgestellt. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet.

1 Abend, 29.09.2025
Montag, 18:00 - 21:00 Uhr 
1 Termin(e)
Mo 29.09.2025 18:00 - 21:00 Uhr Realschule Erolzheim, Realschulweg 5, 88453 Erolzheim, Küche, EG
Carmina Degenhard

305.10
Kursgebühr: 25,00 €

Eine Anmeldung ist erst ab dem 11. September möglich!