Tageszeiten

Wochentage

Ort(e) auswählen


Herzlich willkommen in der vhs Illertal!

Über uns

Leitbild der Volkshochschule Illertal


Gründungsjahr: 1997 im Gemeindeverwaltungsverband Illertal


Unsere Vision


Wir setzen uns dafür ein, Menschen unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft zu fördern und zu begeistern. Unsere Volkshochschule ist ein zentraler Ort der Begegnung, Bildung und Orientierung, der qualitativ hochwertige und bezahlbare Angebote bereitstellt. Wir legen besonderen Wert auf die seelische und körperliche Gesundheitsprävention und fördern das Treffen unterschiedlicher Alters- und Bevölkerungsgruppen.



Unsere Werte


Wir glauben an die Kraft der Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Die Teilnehmenden unserer Angebote werden als Chance und Bereicherung wahrgenommen. Unser Ziel ist es, allen Bevölkerungsgruppen, einschließlich Menschen mit und ohne Behinderungen, einen Zugang zu unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Wir fördern Offenheit, Toleranz und Freundlichkeit in all unseren Veranstaltungen.



Unser Ansatz


Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das erfolgreiche Lernen aller Teilnehmenden. Unsere Angebote unterstützen nicht nur kognitive, sondern auch soziale, interkulturelle, emotionale und motorische Aspekte der Persönlichkeitsbildung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Teilnehmenden in der ländlichen Region Illertal und bieten ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit und Beruf sowie für die Junge vhs. Wir wollen auch ein Ort der Begegnung sein, denn viele soziale Treffpunkte im ländlichen Raum brechen weg.


Qualität und Weiterentwicklung


Wir streben kontinuierlich nach Qualitätsverbesserung und der Erhaltung der EFQM-Zertifizierung. Als lernende Organisation reflektieren wir regelmäßig die Qualität unserer Bildungsarbeit und setzen uns für die fortlaufende Entwicklung neuer Kursformen und Inhalte ein, um den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Teilnehmenden gerecht zu werden.



Zielgruppenorientierung


Wir setzen uns aktiv für die Förderung unterschiedlicher Zielgruppen ein, darunter Frauen, ältere Menschen, Teilnehmende mit Migrationshintergrund und Kinder. Unsere Unternehmenspolitik basiert auf den Prinzipien des Zugangs für alle Bevölkerungskreise, sozialverträglicher Kursgebühren und der Ausgleich individueller Bildungs- und Wissensdefizite.



Unser Engagement


Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die Teilnehmer- bzw. Kundenorientierung, um größtmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere engagierten Mitarbeiter*innen und die Vielfalt unserer Angebote einen wertvollen Beitrag zur persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung leisten.

 

 

Das neue Semesterprogramm Herbst/Winter 2025/2026 ist da!


Über unsere Homepage oder per E-Mail können Sie sich jederzeit ganz einfach anmelden. Selbstverständlich nehmen wir Anmeldungen auch telefonisch, per Post oder persönlich im Büro der vhs entgegen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 





Kurse beginnen und es sind noch Plätze frei:

Kursleiter*innen gesucht

Qualitätsmanagement

Heute beginnende Kurse:

Heute beginnen keine Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie:

Für begonnene Veranstaltungen ist nur noch eine telefonische

 Anmeldung möglich (Tel. 07354 934661).

 

Veranstaltungskalender

16.10.25 (Donnerstag)

  1. Heimatküche ‘schwäbisch’ - mit dem Thermomix305.19.2
    16.10.25 (1-mal) 18:00 - 22:00 Uhr
    Erolzheim
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

21.10.25 (Dienstag)

  1. ONLINE: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt107.84
    21.10.25 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

25.10.25 (Samstag)

  1. ONLINE: 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis107.85
    25.10.25 (1-mal) 09:00 - 16:30 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

30.10.25 (Donnerstag)

  1. ONLINE:Excel - Grundlagen der Tabellenbearbeitung Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse501.L5252
    Kooperation vhs Laupheim
    30.10.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Halloween mit dem Thermomix: Gruselig leckere Rezepte für Kinder, Teenager und Erwachsene.305.22.1
    (1 Erwachsener pro Koje z.B. Mama, Papa, Großeltern, Tante …. mit 1 - 2 Kindern)
    30.10.25 (1-mal) 09:30 - 13:00 Uhr
    Erolzheim
    noch 1 Platz frei
    (noch 1 Platz frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. ONLINE: Outlook501.L5253
    Kooperation vhs Laupheim
    30.10.25 (1-mal) 13:00 - 15:00 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Holzschnitzen wie Michl von Lönneberga210.01
    für Kinder ab 8 Jahre
    30.10.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
    Kirchdorf
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  5. Halloween mit dem Thermomix: Gruselig leckere Rezepte für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche, die bereits selbstständig mit dem TM arbeiten, und auch Eltern mit Kindern305.22.2
    30.10.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
    Erolzheim
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

05.11.25 (Mittwoch)

  1. ONLINE: Excel 5 - WENN und SVERWEIS502.550-B252
    Kooperation vhs Biberach
    05.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

13.11.25 (Donnerstag)

  1. ONLINE: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt107.86
    für Schüler
    13.11.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

01.12.25 (Montag)

  1. Kreativer Kindertanz 4 - 5 Jahre205.11.11
    01.12.25 - 09.02.26 (8-mal) 13:30 - 14:15 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  2. Kreativer Kindertanz 5 - 6 Jahre205.11.12
    01.12.25 - 09.02.26 (8-mal) 14:15 - 15:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  3. Kreativer Kindertanz 5 - 6 Jahre205.11.13
    01.12.25 - 09.02.26 (8-mal) 15:00 - 15:45 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  4. Kreativer Kindertanz ab 6 Jahren205.11.14
    01.12.25 - 09.02.26 (8-mal) 15:45 - 16:45 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  5. ONLINE - Eltern im digitalen Zeitalter510.006-WWEB25
    Kooperation vhs Alb-Donau-Kreis
    01.12.25 (1-mal) 18:30 - 20:45 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

03.12.25 (Mittwoch)

  1. Ballett ab 7 Jahren205.10.11
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 14:00 - 15:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  2. Ballett ab 8 Jahren205.10.12
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 15:00 - 16:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  3. Ballett ab 9 Jahren205.10.13
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  4. Ballett ab 11 Jahren205.10.14
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  5. Feines und Kleines für Feste – mit dem Thermomix305.21.1
    03.12.25 (1-mal) 18:00 - 22:00 Uhr
    Erolzheim
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  6. Ballett Fortgeschrittene-Spitzentanz205.10.15
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
    Erolzheim
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  7. Ballett Erwachsene Anfänger205.11.21
    03.12.25 - 11.02.26 (9-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    Erolzheim
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  8. ONLINE: Excel 9 - Diagramme502.590-B252
    Kooperation vhs Biberach
    03.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    vhs online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen